Die neue EXAPT Version 7.6 ist da!
Sehr geehrte Damen und Herren,
die neue EXAPT Version 7.6 steht ab sofort für Sie bereit!
Wir freuen uns, Ihnen die neue Hauptversion EXAPT 7.6 vorstellen zu können.
Nach einer gründlichen Testphase und Feinschliff steht die finale Version nun zur Verfügung, um Ihre Produktionsprozesse zu unterstützen. Diese Version bietet eine Reihe von Funktionen, moderne Technologien und Bearbeitungsstrategien, die darauf abzielen, Ihre täglichen Aufgaben effizienter zu gestalten. Unser Entwicklungsteam hat zudem Maßnahmen ergriffen, um die Stabilität und Zuverlässigkeit unserer Softwarelösungen zu verbessern.
Im Folgenden erhalten Sie einen ersten Überblick über die wichtigsten Neuerungen unserer neuen Version:
Neues Gewindedrehmodul für das 1-Schlitten-Drehen
Unser neues Gewindedrehmodul bietet eine umfangreiche Auswahl an Gewindetypen, einschließlich metrischer ISO-Gewinde, Feingewinde, Rund-, Trapez- und Rohrgewinde nach DIN-Normen. Anwender können mit wenigen Parametern eigene Gewindeformen erstellen, einschließlich konischer und zylindrischer Gewinde. Das Modul unterstützt verschiedene Zustellmethoden für eine optimale Spankontrolle und berechnet automatisch die Schnitttiefen. Zudem zeigt die 3D-Simulation den Materialabtrag, wenn eine STL-Datei des Rohteils vorliegt. Weitere Normen werden in zukünftigen Releases hinzugefügt.
Neues DNC Modul mit OPC UA
Das neue DNC-Update ermöglicht jetzt einen Datentransfer über OPC UA, einschließlich der NC-Programmübertragung und der Übertragung von IST-Daten. Ab Version 7.6 steht eine neue Konfigurationsoberfläche zur Verfügung, die auf der modernen Entwicklungsplattform „ExaUI“ basiert. Diese erleichtert die Konfiguration der an das DNC angebundenen Maschinen und die Migration bestehender Einstellungen aus dem alten DNC-System.
Erweiterte Verschleißdatenerfassung
Das Modul zur Erfassung von Verschleißdaten wurde erweitert und ermöglicht nun die Erfassung von Laufmetern für Druckwalzen sowie eine Einsicht in deren Einsatzhistorie. Für Betriebsmittel wie Zerspanungswerkzeuge können im Bereich „Klassifizierung“ in BMO Einsatzdaten wie Maschine, Programm, Stückzahl und Standzeit erfasst und später in einer Historie visualisiert werden. So ist jederzeit nachvollziehbar, wie Werkzeuge bisher eingesetzt wurden
Neues Instandhaltungsmodul ab Version 7.6
Das Instandhaltungsmodul in Version 7.6 ermöglicht die einfache Planung und Durchführung von Wartungsaufgaben für verschiedene Betriebsmittel, wie Maschinen. Individuelle Prüfpläne mit flexiblen Intervallen können in BMO definiert werden. Wartungspersonal kann die Prüfungen über ein benutzerfreundliches Frontend einsehen und direkt durchführen, wodurch der Status der Betriebsmittel aktualisiert wird und mehr Sicherheit im Gesamtprozess gewährleistet ist.
Unsere technischen Experten unterstützen Sie gerne bei der Installation. Sollten Sie Hilfe benötigen, nehmen Sie zeitnah Kontakt mit Ihrem EXAPT Kundenbetreuer auf. Nutzen Sie auch unseren TeamViewer für schnellen und unkomplizierten Remote-Support. Den EXAPT TeamViewer finden Sie auf unserer Webseite unter TeamViewer Download.
Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich mit Rat und Tat zur Seite.
Ihr EXAPT Team